Es ist magisch, wenn Menschen ihre Talente, Kräfte und Ideen bündeln. Zusammenarbeit bringt wundersame Erfindungen, grandiose Kreationen und meisterhafte Schöpfungen zutage und entlockt Leuten ihr größtes Potenzial. Kooperation findet ihre köstlichste Ausführung, wenn sich Brauereien und andere Bierbegeisterte an einen Tisch setzen und gemeinsame Sache machen. So geschehen im Hause Espiga: die spanische Brauerei hat sich mit ihren Kolleg:innen von der Bar Humble und dem Brewpub Bona Pinta vereint, um die gemeinsame Leidenschaft für Hopfen und geradlinige, klassische Bierstile in einen Collaborationssud zu stecken.
Der Stil war schnell gefunden. Das illustre Team wählte das Cold IPA, weil es den klaren, sauberen und unprätentiösen Charakter eines Pilsners mit der hopfigen Wucht eines India Pale Ales kombiniert. Klassisch und zeitgemäß. Der Titel Ephemera fängt die Essenz des Biergenusses ein: Frisch und explosiv krönt der Gerstensaft einige flüchtige Augenblicke, die mit Freund:innen geteilt oder ganz für sich allein absolut perfekt sind.
Ephemera wird mit den Hopfensorten HBC 1134, Hallertauer Blanc und Simcoe veredelt und liefert eine olfaktorische und kulinarische Palette, die sich von saftigen Tropenfrüchten über Zitrusobst mit Säurekick bis hin zu weißer Traube erstreckt. Eine feine Trockenheit und eine knackige, wohlplatzierte Bitterkeit verleihen dem Getränk Struktur und Kontrast. Trotz schlagfertiger 6,5 % Alkohol ist das Braustück leicht und süffig.
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe