Malzbier war für viele von uns der erste Berührungspunkt mit Gerstensaft. Die süße, malzbetonte Spezialität hat keinen Alkohol und ist ein Favorit vieler Kinder, bevor sie im Teenageralter dann zu richtigem Bier übergehen. Das Getränk punktet mit der karamelligen Süße und der facettenreichen Geschmacksfülle gerösteten Getreides und ist – zumindest, wenn es aus der Feder echter Braumeister:innen stammt – sanft herb und herrlich süffig. Wir denken mit Nostalgie im Herzen an unsere Malzbierzeit zurück und greifen dann und wann zu einem Fläschchen, wenn wir in süßen Erinnerungen schwelgen wollen.
Dem Team von Mücke Craft Beer scheint es ähnlich zu gehen, denn die Essener Mannschaft hat vor kurzem ein Malzbier mit Extrakick herausgebracht. Gemeinsam mit den Parkour-Artisten Jan, Dwayne, Etienne und Jasper von Freerunning Schlappen hat die Brauerei Malz wat knallt entwickelt: Ein Schmankerl in der Farbe frisch aufgebrühten Kaffees, das sich mit einer Haube cremigen, elfenbeinfarbenen Schaums krönt und neben einer Vielfalt weicher Malztöne mit schwungvollen 4,5 % Alkohol überrascht.
Malz wat knallt liefert genau das, was es verspricht. Zart schmelzendes Karamell trifft auf feines Röstmalz, samtige Textur und eine hauchzarte Herbe. Eine Kreation, die köstlichste Kindheitserinnerungen mit einem moderaten Alkoholkick kombiniert – ein süffiges Vergnügen für Junggebliebene und alle, die wehmütig an endlose Sommerferien zurückdenken.
Bier (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Malztrunk ( Wasser, Gerstenmalz, Rohrohrzucker, Reissirup, Hopfen)