Die Münchner Brauerei Paulaner genießt weltweit einen hervorragenden Ruf – nicht zuletzt durch ihre enge Verbindung zum Oktoberfest und ihre jahrhundertelange Brautradition. Seit 1634 steht der Name für bayerische Bierkultur, die sowohl in der Heimat als auch international geschätzt wird. Das Sortiment reicht von malzbetonten Festbieren über hopfenaromatische Spezialitäten bis hin zu erfrischenden Weißbieren. Einer der unangefochtenen Favoriten der vielfältigen Auswahl ist das Paulaner Hefe-Weißbier: ein Klassiker, der bayerische Lebensfreude ins Glas zaubert und sowohl solo als auch zu einem deftigen Weißwurstfrühstück schmeckt.
Im Glas präsentiert sich das Weizen naturtrüb und kupfergolden. Auf seinem von kräftigen Hefeschleiern durchzogenen Körper trägt der Sud eine dichte, cremige Schaumkrone, die verlockend nach reifer, braun gesprenkelter Banane, warmer Nelke und einem Hauch tropischer Früchte wie Mango und Ananas duftet. Würzige Hefenoten runden das olfaktorische Bouquet harmonisch ab.
Am Gaumen entfaltet sich eine ausgewogene Komposition aus fruchtiger Süße, sanfter Malzwürze und einer milden Hopfenbittere, die dem Bier Struktur verleiht. Die Kohlensäure sorgt für eine lebendige Spritzigkeit, während der mittelschwere Körper und die samtige Textur ein rundes, erfrischendes Trinkerlebnis formen. Ob als Begleiter zu deftiger Brotzeit oder als kühler Genuss an warmen Tagen – das Paulaner Hefe-Weißbier schmeckt und ist ein zeitloser Botschafter bayerischer Braukunst.
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe