Wolfscraft

Wie so viele gute Geschichten beginnt auch diese mit einem Bier. Oder besser gesagt: dem ein oder anderen Bier zu viel. Als das dreiköpfige Gründungsteam der Brauerei Wolfscraft vor einigen Jahren bei einer Runde Gerstensaft zusammensaß, stellten die Jungs fest, dass ihr Lieblingsgetränk an Vielfalt verloren hatte. Während sie die zunehmende Eintönigkeit der modernen Braukunst beklagten, kam ihnen die zündende Idee zur eigenen Brauerei. Wenn niemand mehr spannende, tiefgründige und handwerklich herausragende Biere mehr braute, dann musste man das Problem eben selbst angehen. Die Schnapsidee war geboren und zunächst nahm sie niemand wirklich ernst.

Vom Luftschloss zur erfolgreichen Brauerei

Doch das Hirngespinst hatte sich eingenistet und keiner konnte den bierseligen Plan vergessen, daher machten die Drei Nägel mit Köpfen und aus ihrem Tagtraum entstand ein Unternehmen mit Mission. Der Name der Brauerei ist vom Wolf und seiner unabhängigen, freien und wilden Lebensweise inspiriert: Wolfscraft will unangepasst sein und sich mit gutem, ehrlichem und abwechslungsreichem Bier gegen massenhaft produzierte Industriesude auflehnen. Gegenstand der Revolution sind deutsche Klassiker wie das Helle, denen mit exzellenten Rohstoffen, bodenständigem Handwerk und einem modernen Dreh wieder Charakter und Geschmack verliehen werden.

Bier mit Passion

Jeder einzelne Handgriff im Hause Wolfscraft unterliegt einer Philosophie. Die Leidenschaft fürs Brauhandwerk leitet alles Handeln. Weil man so authentisch wie nur möglich an das jahrhundertealte Brauhandwerk Deutschlands anknüpfen möchte, verzichtet man bewusst auf Hopfenextrakte und andere künstliche Zutaten. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und das Brauwasser ist reinstes Quellwasser aus den Alpen. Außerdem ist der Brauprozess keinem Zeitdruck unterworfen, sondern wird in Ruhe und mit einer bis zu fünf mal längeren Reifezeit vollzogen. Ihrem Namen alle Ehre machend, unterstützt Wolfscraft zudem die geschützte Wiederansiedlung des Wolfes in Deutschland. Nachdem man das Tier jahrzehntelang aus seinen Revieren vertrieben hat, gibt es derzeit mehr und mehr Initiativen, die sich für die Rückkehr des Wolfes in unseren heimischen Wäldern einsetzen. Die Brauerei übernimmt Patenschaftne für Wölfe und supportet diese Aktionen mit finanziellen Mitteln und Öffentlichkeitsarbeit. Damit Wolf und Mensch sich auch in Zukunft wohlfühlen, nimmt die Brauerei ihre Verantwortung der Umwelt gegenüber äußerst ernst und hat sich der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit verschrieben.

Folge dem Wolf auf seinem Pfad und tauche ein in die Genusswelt von Wolfscraft!


Bei uns erhältlich

Brauerei Bio Das Helle
Helles
Wolfscraft
€ 2,20
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 6,67 / LTR
In den Warenkorb
1 Ergebnisse
Brauerei 137596__maf__logo_Wolfscraft_213755

Wolfscraft GmbH
Hopfenstrasse 8
80335 München

Deutschland DE

info@wolfscraft.de

Weitere Brauereien entdecken